„Europa sollte wegen einem aggressivem Russland aufrüsten. Es sollte die Ukraine stärker unterstützen. Russland ist eine Diktatur. Deutschland ist eine Demokratie.“ Wer so etwas öffentlich sagt, erhält diese Top-11-Entgegnungen aus Putins PR-Handbuch als Erwiderung. Es ist die ewig gleiche Leier:
1. Worauf wartest Du? Ab an die Front mit Dir!
2. Er ist/Du bist ein Kriegstreiber!
3. Wer bezahlt Dich/ihn dafür?
4. Warst Du schon mal in Russland?
5. Russland ist freier als Deutschland.
6. In Russland herrscht mehr Demokratie als in Deutschland.
6. Deutschland ist eine Diktatur.
7. Misch Dich nicht in Russland ein.
8.
9. Warum hasst Du Russland? Was hat Dir Russland getan?
10. Warte nur ab was Putin mit euch macht
11. Zu viel GEZ Mainstream-Medien geschaut…
Genau das passiert
Vielen kommt das sicher nervig oder langweilig vor. Oder einfach dumm. Wenn ich Putin wäre, würde ich das genauso beauftragen. Ich würde Millionen Fake-Profile erstellen lassen, die solche Erwiderungen und Fake-News über Geschichte und Gegenwart in Dauerschleife in allen Medien posten. Sobald aber ein echter Deutscher das gleiche sagt/postet, würde ich meinem Trollheer befehlen, mit Jubel und Zuspruch zu reagieren. Das alles passiert – natürlich zum Teil automatisiert über KI und zum Teil über Nebenjobs („Zuverdienst von zu Hause“).
Leider lassen sich viele frustrierte Deutsche davon beeindrucken. Ihre Unzufriedenheit über Grüne oder Linke ist größer als ihre Liebe zur Demokratie und zu den freien Staaten und Systemen des Westens. Traurig!
Rechte und Linke, die den Westen ablehnen
Linke, die den Westen hassen oder wenigstens nicht schätzen, arbeiten mit Islamisten zusammen, lassen sich von ihnen unterwandern, bezirzen und benutzen. Rechte, die den Westen hassen oder wenigstens nicht schätzen, lassen sich von Putins Russland unterwandern, bezirzen und benutzen. Keiner von beiden schützt die liberale Demokratie. Beide profitieren natürlich von der liberalen Demokratie. Doch für sie bedeutet Demokratie nur, sie zu benutzen gegen die anderen. Das, was sie am anderen kritisieren, machen sie bei erster Gelegenheit selbst.
Frustrierte sind generell anfällig für Feindpropaganda und für emotionale, unüberlegte Aktionen. Das war schon immer so.
Ich empfehle, genügend Abstand zu ausländischen Diktaturen, ihren Machenschaften und zu Extremisten aller Art zu halten. Sie verdienen keinen Einfluss.
Beitragsbild: © Arne Kruse