Russland ist nicht zu trauen. Damit meine ich das politische Russland und insbesondere das Putin-Regime. Die Geschichte und die Gegenwart zeigen dies glasklar. Ich hatte dies bislang nicht in dieser Deutlichkeit veröffentlicht. Daher nun hier. Es gibt keinen Anlass dazu, auf dauerhaften Frieden oder Zugeständnisse zu hoffen. Es gibt jeden Anlass dazu, Russland zu misstrauen. Selbst wenn Russland mit Worten oder Taten Zugeständnisse macht, ist diesen Worten und Taten nicht zu trauen. Das zeigen Geschichte und Gegenwart.
Es wäre schön, wenn es anders wäre. Ist es aber nicht. Deswegen müssen sich die europäischen Staaten schnellstmöglich, umfassend und nachhaltig auf Krieg vorbereiten. Damit er nicht kommt.
Torsten Heinrich erklärt die Hintergründe hier gut:
Beitragsbild: © Arne Kruse