Arne Kruse

Treffen mit Olaf Scholz in New York

Eine coole Socke

In New York habe ich zufällig Olaf Scholz getroffen. Wir haben uns beim inoffiziellen Bilderbergertreffen im Rockefeller Center über dieses und jenes Geschehen auf diesem Globus unterhalten. Einige Fäden gesponnen, Marionetten bewegt. Er ist eine coole Socke.

Weiterlesen

Säkularität verbindet uns

Weder Religion noch ethnische Herkunft oder Hautfarbe verbinden uns in freien Gesellschaften. In meinem Buch habe ich ein ganzes Kapitel nur über das geschrieben, was uns in freien Gesellschaften allen als Leitschnur dienen kann und sollte. Unsere Leitkultur also. „Säkular“ bedeutet übrigens weltlich im Gegensatz zu religiös. Ich wünschen allen viel Spaß dabei, sich für eine säkulare Ordnung einzusetzen.… Read the rest “Säkularität verbindet uns”

Weiterlesen

Ohne die Amerikaner sähe es auf der Welt düster aus

Viele Länder wären nicht frei

Ohne die Amerikaner wäre die Ukraine schon lange von russischen Truppen besetzt. Ohne die Amerikaner gäbe es kein freies Taiwan. Ohne die Amerikaner wäre Europa aufgeteilt zwischen Hitler- und Stalin-Europa. Ohne die Amerikaner gäbe es nur Nordkorea und kein freies Südkorea. Ohne die Amerikaner gäbe es vermutlich auch kein freies Baltikum.… Read the rest “Ohne die Amerikaner sähe es auf der Welt düster aus”

Weiterlesen

Freie Frauen und Mädchen: Das Fundament von Zivilisation

Zum heutigen Weltfrauentag veröffentliche ich das Kapitel über Frauen und Mädchen aus meinem Buch „Nie wieder schwach – Wie Demokratien mit der Zivilisationsformel frei und stark bleiben“. Das Kapitel habe ich oft überarbeitet. Ich halte das Thema für äußerst zentral.

Ich wünsche allen viel Spaß beim Lesen!

Hier der Text:

Beitragsbild: © Arne Kruse

Weiterlesen

Wir sind immer noch mitten in der Aufklärung

Aufklärung in den Wolken

Was mich geschockt hat

Früher gab es einmal das „Zeitalter der Aufklärung“. So circa im 17. und 18. Jahrhundert. Das habe ich in der Schule gelernt. Es ist völlig unbestritten, dass die Menschheit davor unaufgeklärter war, als danach. Als Kind der 80er und 90er Jahre – ich wurde 1980 geboren – habe ich jedoch einen Eindruck besonders stark abgespeichert: Es wurde damals verbreitet vermittelt, dass die Welt bis auf wenige Ausnahmen erforscht sei und verstanden wurde.… Read the rest “Wir sind immer noch mitten in der Aufklärung”

Weiterlesen
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner