Arne Kruse

Botschaft der Natur

Die Natur ist der größte Lieferant für Schönheit. Sie ist ebenso der größte Bereitsteller von Ruheräumen. Folgende Botschaft teilte sie kürzlich mit:

Menschelein, besuche mich

„Menschelein, besuche mich! Schaue mich an. Ich bin da. Bei mir kannst Du Dich von Deinesgleichen erholen. Dann gehst Du gestärkt zurück in euren Menschenzirkus. Du kannst mich immer aufsuchen.… Read the rest “Botschaft der Natur”

Weiterlesen

Was ist wichtiger: Heimat oder Werte?

Wem gehört die Loyalität?

Was ist wichtiger: Loyal gegenüber der Heimat sein oder seinen Fokus auf menschenfreundliche Werte legen? Ein Teil der Menschheit sagt: Loyalität gegenüber der Heimat ist wichtiger. Ein anderer Teil sagt: Werte zählen mehr. Heimat kann in diesem Zusammenhang viel bedeuten: Die Kultur, Religion und Tradition des Herkunftslandes oder der Abstammungsfamilie.… Read the rest “Was ist wichtiger: Heimat oder Werte?”

Weiterlesen

Was Social-Media-Nutzer und Hunde gemeinsam haben

Geschlossenes Tor vs. offenes Tor

Kennt ihr die Videos, in denen sich Hunde anbellen, die sich auf gegenüberliegenden Seiten eines Hoftores befinden? Sie bellen sich aggressiv und laut an. Sie fletschen ihre Zähne. Sie stecken ihren Kopf drohend durch die metallenen Streben. Dann bedient jemand die „Öffnen“-Taste des Tores. Es fährt langsam zurück.… Read the rest “Was Social-Media-Nutzer und Hunde gemeinsam haben”

Weiterlesen

Warum die freie Welt und glückliche Menschen zusammengehören

Die freie Welt muss stark sein

Die freie Welt ermöglicht Milliarden Menschen ein freies und glückliches Leben. Damit die freie Welt das tun kann, muss sie stark sein. Politisch. Wirtschaftlich. Militärisch. Mental. Die freie Welt ist umso stärker, je mehr Menschen und Institutionen in ihr stark sind. Menschen sind umso stärker, je glücklicher und selbstbewusster sie sind.… Read the rest “Warum die freie Welt und glückliche Menschen zusammengehören”

Weiterlesen

Ärger und Wut meistern

Ab und zu sind wir selbst oder andere verärgert. Manche Zeitgenossen sind es auch ständig. Es gibt viele Begriffe, um diesen eher unangenehmen Gemütszustand zu beschreiben. Außerdem gibt es viele Abstufungen. Das Spektrum reicht mindestens von irritiert sein bis zum Tobsuchtsanfall. Wart ihr schon einmal wütend, zornig, genervt, empört, entrüstet oder sauer?… Read the rest “Ärger und Wut meistern”

Weiterlesen

Was völlig klar ist

Wo gehobelt wird, da fallen Späne

In Anbetracht der Tatsachen, und Sie wissen schon, was ich meine, das Klima, die Migration, die Steuerpolitik, so kommen wir nicht umhin, festzustellen, dass wir uns in einer grundlegenden Transformation befinden, ein Wandel, den es so in dieser Form, wenn wir mal ehrlich sind, noch nicht gegeben hat, und da können auch die Schreihälse krächzen wie sie wollen, es ist schließlich unbestritten, dass die Dinge ihren Lauf nehmen in einer Weise, die Sie, ich, wir alle so nicht haben kommen sehen, aber ahnten, dass die Möglichkeit dazu existierte, wenngleich zögerlich aber auch deutlich, denn es gilt nach wie vor, wo gehobelt wird, da fallen Späne und der Gesundheitsminister, der Kanzler, die Zukunftsministerin, Putin, sie haben wiederholt orakelt, wir sollten uns vorbereiten, um diese Herausforderungen solidarisch zu meistern, mit Wärmepumpen, im Einklang mit der Natur, den Mitmenschen, der Friedensbewegung und nicht zu vergessen, mit den Alten, … .… Read the rest “Was völlig klar ist”

Weiterlesen

Wow, wie schön ist es in Deutschland

Unschöne Alltagseindrücke

Zeitunglesen, Radiohören, politische Diskussionen verfolgen: Hier kann sich schnell der Eindruck verfestigen, dass alles irgendwie schlimm ist und noch schlimmer werden wird. Die Apokalypse naht. Arbeiten, alltäglichen Verpflichtungen nachgehen, zwischenmenschliche Dramen aushalten und meistern: Hier kann sich schnell der Eindruck verfestigen, dass das Leben anstrengend ist. In Büros hocken, durch Betonwüsten fahren oder gehen, herumliegenden Müll betrachten müssen: Hier kann sich schnell der Eindruck verfestigen, dass unsere Umgebung hässlich ist.… Read the rest “Wow, wie schön ist es in Deutschland”

Weiterlesen

Ohne die Amerikaner sähe es auf der Welt düster aus

Viele Länder wären nicht frei

Ohne die Amerikaner wäre die Ukraine schon lange von russischen Truppen besetzt. Ohne die Amerikaner gäbe es kein freies Taiwan. Ohne die Amerikaner wäre Europa aufgeteilt zwischen Hitler- und Stalin-Europa. Ohne die Amerikaner gäbe es nur Nordkorea und kein freies Südkorea. Ohne die Amerikaner gäbe es vermutlich auch kein freies Baltikum.… Read the rest “Ohne die Amerikaner sähe es auf der Welt düster aus”

Weiterlesen

Warum Familienaufstellungen fantastisch sind

Hokus-Pokus?

Ich war etwa 24 Jahre alt, als ich durch meinen damaligen WG-Mitbewohner das erste Mal von Aufstellungsarbeit gehört habe. Es wären noch „Stellvertreter-Plätze“ frei, ich könne einfach so teilnehmen. Ich lehnte dankend ab. Kein Interesse. „Hokus-Pokus“ und „Esoterik-Kram“, dachte ich. „Nix für mich“.

Sinneswandel

Gut elf Jahre später besuchte ich mein erstes Familienaufstellungsseminar.… Read the rest “Warum Familienaufstellungen fantastisch sind”

Weiterlesen

Wie Du Kinder und Dich selbst stärkst

Gute Erziehung

Eltern, die ihre Kinder pauschal gegen Kritik und Konsequenzen in Schutz nehmen, tun ihren Kindern und unserem Zusammenleben nichts Gutes. Wenn Kinder Grenzen überschreiten, sollten sie Grenzen aufgezeigt bekommen. Ob sie nun 8, 18 oder 28 sind. Es hat nichts mit Liebe zu tun, wenn man mobbendes, respektloses oder gewalttätiges Verhalten seiner Kinder deckt.… Read the rest “Wie Du Kinder und Dich selbst stärkst”

Weiterlesen

Ich lebe, also schätze ich das

Heute ist der Weltglückstag. Grund genug, kurz darüber nachzudenken. Es gibt steinige Wege, blockierte Wege und einfachere Wege zum Glück.

Ein steiniger Weg zum Glück ist es, das Glück in die Zukunft zu schieben. Die steinige Formel lautet „wenn…, dann“. Wenn wir dieses und jenes erreicht haben oder wenn dieses und jenes passiert ist, dann werden wir glücklich sein.… Read the rest “Ich lebe, also schätze ich das”

Weiterlesen

Freie Frauen und Mädchen: Das Fundament von Zivilisation

Zum heutigen Weltfrauentag veröffentliche ich das Kapitel über Frauen und Mädchen aus meinem Buch „Nie wieder schwach – Wie Demokratien mit der Zivilisationsformel frei und stark bleiben“. Das Kapitel habe ich oft überarbeitet. Ich halte das Thema für äußerst zentral.

Ich wünsche allen viel Spaß beim Lesen!

Hier der Text:

Beitragsbild: © Arne Kruse

Weiterlesen

Warum Russland und China sich nicht mit dem Westen auf Augenhöhe befinden

Feinde der Freiheit

Es ist keine gute Idee, so zu tun, als wären Russland oder China als Staaten irgendwie gleichberechtigte oder gleichwertige Partner auf Augenhöhe mit den USA oder europäischen Ländern. Denn das sind sie nicht. Russland und China werden von Menschen, Parteien und Ideologien beherrscht, die Freiheit und Menschenrechte – und damit freie Menschen – als Feind betrachten und systematisch bekämpfen.… Read the rest “Warum Russland und China sich nicht mit dem Westen auf Augenhöhe befinden”

Weiterlesen

Die Macht unseres Herzens

Unser Herz ist mächtig

Es gibt nichts Mächtigeres, als unser Herz. Aus medizinisch-biologisch-materieller Sicht ist das völlig eindeutig. Wir leben, weil unser Herz schlägt. Hört es auf zu schlagen, stirbt unser Körper. Die Macht unseres physischen Herzens liegt darin begründet, dass unser Leben davon abhängt. Glücklicherweise gibt es die Schulmedizin mit all ihren Spezialisierungen.… Read the rest “Die Macht unseres Herzens”

Weiterlesen

Eile mit Weile – Vom Nutzen der Geduld

Es gibt Dinge, die müssen schnell erledigt werden. Eine akute Verletzung zum Beispiel sollte sofort behandelt werden. Ansonsten macht es Sinn, sich Zeit zu lassen. Denn: Es bringt viele Vorteile mit sich, geduldig zu sein.

Die Vorteile von Geduld

Zum einen kann Geduld einen selbst und andere vor Schaden bewahren. Es ist besser, wenn Kollegen warten müssen, als wenn man auf dem Weg zur Arbeit einen Menschen überfährt.… Read the rest “Eile mit Weile – Vom Nutzen der Geduld”

Weiterlesen

Dankbar sein macht unser Leben schöner

Sonnenuntergang

Du entscheidest, welchen Fokus Du setzt. Siehst Du nur das Negative? Suchst Du es geradezu? Bedanke Dich bei Dir selbst dafür. Denn Du bist dafür verantwortlich. Niemand sonst. Ich habe eine bessere Idee. Halte mal bewusst nach Dingen Ausschau, für die Du dankbar bist. Hier ein paar Beispiele.

Zwölf Dinge, für die ich dankbar bin

Danke für das Geschenk dieses Lebens.… Read the rest “Dankbar sein macht unser Leben schöner”

Weiterlesen

Loslassen

Zen Garten

Vor kurzem habe ich den größten Vermögenswert wahrhaft Superreicher vorgestellt: die liebevolle Grundeinstellung. Heute verrate ich ein weiteres Geheimnis von Menschen, die innerlich reich sind. Es handelt sich um das Loslassen. Wer festhält, wird verlieren und leidet darunter. Wer loslässt, wird auch verlieren – aber er leidet nicht darunter. Zumindest nicht so stark.… Read the rest “Loslassen”

Weiterlesen

Polizei, Bundeswehr und Geheimdienste: Unsere Freunde und Helfer

Mitbürger, die etwas auf sich nehmen

Viel zu oft liest oder hört man abschätzige Kommentare gegenüber Polizisten, Soldaten und Verfassungsschützern. Es handelt sich jedoch um Menschen und hinter ihnen stehende Institutionen, deren Arbeit und Einsatz für freie Gesellschaften unverzichtbar ist. Ich freue mich jedes Mal, wenn mir irgendwo Polizisten oder Soldaten begegnen.… Read the rest “Polizei, Bundeswehr und Geheimdienste: Unsere Freunde und Helfer”

Weiterlesen

Warum ich Erwartungen beerdigt habe

Erwartungen sind wie Gift

Erfüllte Erwartungen sind wie Gift. Wenn sich unsere Erwartungen immer erfüllen, gewöhnen wir uns daran. Gewöhnung bedeutet Gewohnheit. Gewohnheit bedeutet, dass wir Dinge automatisch tun. Im Falle von Erwartungen tun wir dann automatisch Dinge, die uns unglücklich machen. Denn das Leben funktioniert nicht so. „Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt“ heißt ein geflügeltes Wort.… Read the rest “Warum ich Erwartungen beerdigt habe”

Weiterlesen

Die anderen, man selbst und das Glück

Umgeben von Leuten

Wir leben mit anderen zusammen. Wenn nicht unter einem Dach, dann in einer Gesellschaft. Wenn nicht in einer Gesellschaft, dann auf einem Planeten. Jeden Tag haben wir mit Leuten zu tun. Mit „den anderen“. Es gibt Menschen, die sagen: „Sei kein Egoist – denke an die anderen“. Es gibt Menschen, die sagen: „Lass die anderen – denke an Dich“.… Read the rest “Die anderen, man selbst und das Glück”

Weiterlesen

Auschwitz, Waffen und das Lernen aus der Geschichte

KZ’s wurden durchs Militär befreit

Heute jährt sich zum 78. Mal die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz. Dazu will ich gerne etwas anmerken. Auschwitz wurde von den „roten Armee“ befreit – also von der russischen Armee. Die Konzentrationslager in Westeuropa wurden durch die westlichen Alliierten befreit, also vor allem durch Amerikaner, Briten und Franzosen.… Read the rest “Auschwitz, Waffen und das Lernen aus der Geschichte”

Weiterlesen

Gesellschaft, Familie und Individuum – was bestimmt unseren Lebensweg?

Values

Keiner ist besser oder schlechter

Jeder Mensch wird im wahrsten Sinne des Wortes in seine Familie und Gesellschaft hineingeboren. Jeder muss zunächst mit dem klarkommen, was er vorfindet. Die Eltern, das zu Hause, das Umfeld, die Gesellschaft, der Staat. Keiner ist besser oder schlechter, weil er hier oder dort hineingeboren wurde.… Read the rest “Gesellschaft, Familie und Individuum – was bestimmt unseren Lebensweg?”

Weiterlesen

14 Dinge, die angebracht sind

Sonnenaufgang Wolken

Es ist angebracht, dankbar dafür zu sein, in einer weltoffenen Gesellschaft wie Deutschland zu leben – denn Freiheit, Demokratie, Wohlstand und Frieden sind nicht selbstverständlich.

Es ist angebracht, sein eventuell bestehendes negatives Bild unserer Gesellschaft zu korrigieren – denn viele Menschen in Deutschland sind fantastische Menschen.

Es ist angebracht, den Fokus auf Lebensfreude, Liebe und Potentialentfaltung zu legen – denn man selbst und andere profitieren davon.… Read the rest “14 Dinge, die angebracht sind”

Weiterlesen

Reichtum und Glück

Japanischer Garten

Äußerer Reichtum ist nützlich

Wenn Reichtum glücklich macht, warum sind viele Reiche oder Wohlhabende dann nicht glücklich? Vielleicht, weil sie innerlich oder sozial arm sind. Da hilft dann auch kein äußerer Reichtum. „Äußerer Reichtum“, damit meine ich materiellen Wohlstand. Also Geld, Besitz, Dinge. Ich habe nichts gegen äußeren Reichtum. Im Gegenteil.… Read the rest “Reichtum und Glück”

Weiterlesen

Warum Bilder von Wolken wichtig sind

Es gibt nichts Wichtigeres

In meiner Freizeit knipse ich gerne Bilder. Meistens sind es Bilder von Wanderwegen, Landschaften oder Selfies. Manchmal sind es „nur“ Bilder von Bäumen oder Wolken. Die poste ich dann. Nun könnte man sagen: „Meine Güte, gibt es denn nichts Wichtigeres, als Wolkenfotos?“ Darauf antworte ich: „Nein! Es gibt nichts Wichtigeres!“.… Read the rest “Warum Bilder von Wolken wichtig sind”

Weiterlesen

Happy New Year

„… und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ schreibt Hermann Hesse in seinem Gedicht „Stufen“.

Ich wünsche uns allen diesen Zauber immerzu. Und wenn der Zauber gerade nicht spürbar ist, was durchaus passieren kann, dann erwecken wir ihn neu, immer wieder. Dazu braucht es keinen Jahreswechsel. Dennoch eignen sich Übergänge welcher Art auch immer besonders gut: neues Jahr, neuer Monat, neuer Tag, neuer Moment.… Read the rest “Happy New Year”

Weiterlesen

Das Avatar-Prinzip

Schriftzug vor Himmel

Ein Film und eine Serie

Kennt ihr den Film „Avatar – Aufbruch nach Pandora“? Aktuell läuft die Fortsetzung des bildgewaltigen Science-Fiction-Films in den Kinos. Ein Grundelement der Geschichte von 2009 ist, dass Menschen mittels technisch ermöglichter Bewusstseinsübertragung Körperhüllen steuern können, die künstlich hergestellt wurden – sogenannte Avatare. Diese Avatare sind den Körpern von Ureinwohnern eines fremden Planeten nachempfunden.… Read the rest “Das Avatar-Prinzip”

Weiterlesen

2023 wird ein wunderbares Jahr

Vorsätze sind nützlich

Hast Du schon Vorsätze für das Jahr 2023 gefasst? Ich halte es für sinnvoll, sich Dinge vorzunehmen. Für das neue Kalenderjahr. Für das neue Lebensjahr. Für die nächsten Wochen. Die meisten Menschen nehmen sich etwas für das neue Jahr vor. Im Februar lässt der Eifer meist nach.

Mein Vorschlag

Ich habe eine Idee für einen guten Vorsatz im kommenden Jahr.… Read the rest “2023 wird ein wunderbares Jahr”

Weiterlesen

Der Job der freien Welt

Der Job der freien Welt

Realistisch bleiben

Wenn Menschen in der freien Welt aufhören, zu erwarten und zu hoffen, dass ihre Handlungen irgendwie dazu beitragen, dass autoritäre Regime und Ideologien klein bei geben oder sich wandeln, dann sind sie auf dem richtigen Weg.

Der Job der westlichen und freien Welt lautet nicht, mit einem langen Stock im Nebel zu stochern und „och kommt schon, bitte macht doch mal“ zu denken.… Read the rest “Der Job der freien Welt”

Weiterlesen

Enjoy Life

Schriftzug Enjoy Life

Nichts ist es wert, sich Lebensfreude, Positivität und eine liebevolle Grundeinstellung zu seinen Mitmenschen (ob bekannt oder fremd) nehmen zu lassen. Nichts. Kein Krieg, kein Drama, keine Krankheit, keine Todesfälle, keine Pandemie, keine Ungerechtigkeit, keine Dummheit. Finde ich.

Wir werden alle eines Tages sterben. Und dann wäre es doch schön, wenn wir dabei ein gutes Gefühl haben.… Read the rest “Enjoy Life”

Weiterlesen

Warum Coaching niemals teuer ist

Warum Coaching nie teuer ist

Investitionen

Es gibt Dinge, die scheinbar viel kosten und die trotzdem nicht teuer sind. Dazu zählen Bücher, Seminare, Studiengänge, Ausbildungen, Coachings, Therapien, Sport, Vorträge und Projekte, die uns selbst voranbringen. Genauso Spenden. Das Geld, das wir für diese Dinge ausgeben, ist sinnvoll investiert. Es handelt sich nicht um Ausgaben, sondern um Investitionen.… Read the rest Warum Coaching niemals teuer ist

Weiterlesen

Politik und Glück

Zeitung mit Schriftzug politics

Weniger Politik kann sinnvoll sein

Wenn Politik dazu führt, dass Du dauerfrustriert wirst, lass es doch mal bleiben.

Wenn Du dazu neigst, an Verschwörungen zu glauben, obwohl Du in einem der freiesten Staaten der Welt lebst, lass es doch mal bleiben.

Wenn Du dazu tendierst, Dich zum Wurm zu machen, obwohl Du in einer Demokratie lebst, in der Du politisch aktiv sein könntest, lass Politik doch mal bleiben.… Read the rest “Politik und Glück”

Weiterlesen
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner